Beschreibung
Wie verändern digitale Technologien uns und unsere Gesellschaft? Dieser Frage widmen sich zahlreiche Forschungsprojekte, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wurden. Die Website dient dazu, die Projekte und Ihre Beteiligten auf spielerische, spannende Art und Weise vorzustellen.
Für die Umsetzung verwendeten wir CSS3 und HTML5, um mit Hilfe von so genannten Parallax-Effekten (Objekte im Vordergrund bewegen sich schneller als der Hintergrund, so dass räumliche Effekte entstehen), und einer kurvenreichen Ballonfahrt auch den Entdeckergeist des Besuchers zu wecken.
Die Illustrationen haben einen großen Anteil an der Wirkung des Auftritts: Handgezeichnete, an die frühen Zeiten der Kartographie erinnernde Karte als Hintergrund. Davor schweben Wolken, die mit Collagen zu den einzelnen Themengebieten bestückt wurden. Und zu guter Letzt ist es ein bunter Fesselballon, der als Vehikel für die Entdeckungen genutzt wird.
Die Seite wurde für die
Awwwards (Mai 2014) nominiert.
e-Learning für Bi-Oil
Website